Yoga Schwangerschaftsguide

Yoga Schwangerschaftsguide

Hier findest du ein Gratis E-Book für deine Yogapraxis in der Schwangerschaft. Dieser kleine Leitfaden soll dich in deiner Praxis unterstützen und dir einen Überblick über Yoga in der Schwangerschaft verschaffen. Gerne kannst du mich bei Fragen anschreiben. Ich würde mich freuen, dich als werdende Mami in einer meiner Prenatal-Yogastunden zu begleiten.


Hier kannst du dein Gratis Yoga Schwangerschaftsguide runterladen:

Gratis Yoga Schwangerschaftsguide
von Alexandra Schmidt 10. Juli 2024
Yin und Yang Balance
6. März 2024
Die Magie der Tibetischen Klangschalen: Eine Reise zur inneren Ruhe
von Alexandra Schmidt 30. Mai 2023
Yoga für einen besseren Schlaf
von Alexandra 22. Oktober 2022
Affirmationen für die Schwangerschaft und die Geburt.
von Alexandra 18. Dezember 2021
Im Yoga kennen so gut wie Alle den Sonnengruß, aber hast du auch schonmal den Mondgruß praktiziert? „Chandra Namaskar“ ist der Sanskrit-Begriff für den Mondgruß. Es handelt sich also um Verehrung (Namaskar) des Mondes (Chandra). Damit bildet diese Abfolge das Gegenstück zum Sonnengruß (Surya Namaskar).
von Alexandra 10. Dezember 2021
Diese acht Pfade zeigen die Wege zur persönlichen Entwicklung, um körperlich und geistig den höchsten Bewusstseinszustand (Samadhi) zu erreichen. Patanjali schrieb die 8 Glieder des Yoga in den Yogasutren zusammen. Innerhalb der acht Pfade des Yoga beginnen wir mit den Yamas und Niyamas.
von Alexandra 4. November 2021
Die heilige Silbe Om oder auch Om/Aum_ beschreibt das universelle Ganze. Aum gilt als Manifestation der spirituellen Kraft. Das Mantra Aum symbolisiert die Essenz allen Seins. Die drei Buchstaben A, U und M und der daraus entstandene Klang stehen für vier verschiedene Bewusstseinsebenen.
Was ist Yoga überhaupt?
von websitebuilder 11. April 2021
Viele Menschen verbinden Yoga mit durchtrainierten Menschen, die ihren Körper mühelos in alle möglichen Positionen verbiegen können und dabei enge Sportkleidung tragen. Anders als bei dieser Wahrnehmung geht es im Yoga nicht darum sich zu verbiegen und körperlich super fit zu sein. Die Asanas (Körperhaltung) machen nur einen Bruchteil des Yoga Weges aus. Yoga ist für jeden da, ob klein oder groß, jung oder alt, dick oder dünn. Yoga soll für DICH sein. Letztendlich kommt es also nur darauf an, das Yoga zu finden, das zum eigenen Typ und Gesundheitszustand passt. Yoga ist außerdem auch für alle Geschlechter da. Heute sieht man überwiegend junge Frauen die Yoga praktizieren. Vor Jahrtausenden waren es in Indien aber hauptsächlich die Männer die Yoga überhaupt praktizieren durften.
Surya Namaskar / Sonnengruß Was ist das überhaupt?
von websitebuilder 11. April 2021
Der Sonnengruß ist sehr gut geeignet, um den Tag strahlend zu beginnen. Es handelt sich hier um eine Abfolge von mehreren Asanas, die mehrere Male wiederholt werden. Dir wird warm, du kommst in den Fluss von Atem und Bewegung und dein Geist wird still. Wir stimmen uns ganz auf unseren Körper und den Atem ein. Im Sanskrit,
10 Gründe warum wir YOGA erleben sollten!
11. April 2021
1. Stressreduzierung durch Yoga Ob ein hektischer Alltag, Stress im Job oder Stress in einer Beziehung. Jeder von uns kennt es und ist vielleicht mit kreisenden Gedanken um ein spezielles Thema geplagt. Um diese Gedanken loslassen zu können, hilft eine regelmäßige Yogapraxis. Durch bestimmte
Weitere Beiträge